Im Sinne der Jakobsbewegung hatte die Kolpingsfamilie Balve vom 25. bis 28. September 2025 eine viertägige Pilgerwanderung im Weserbergland/ Eggegebirge geplant, 19 TeilnehmerInnen waren dem Ruf in die Natur gefolgt.
In vier Etappen führte die landschaftlich wunderschöne, waldreiche Strecke über den Jakobsweg von Holzminden/Weser, über Höxter, Brakel und Bad Driburg nach Paderborn-Dahl.
Übernachtung und Verpflegung im zentral gelegenen Hotel in Bad Driburg mit unmittelbarer Nähe zu Bahnhof und Kurpark waren gut gewählt.
Der Ein- und Ausstieg in die Tagesetappen erfolgte nachhaltig mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Darüber hinaus bestanden im Hotel vielfältige Möglichkeiten zur abendlichen Entspannung, so dass ausreichend Energie getankt werden konnte, immerhin stand für den nächsten Tag wieder eine Etappe mit anspruchsvollen ca. 20 km an. Wer aber dennoch die persönlichen Grenzen erreichte, für den stand immer das Begleitfahrzeug bereit.
Die vielen Orte der Besinnung entlang des Weges waren für alle sehr beeindruckend.
Besonders die UNESCO Weltkulturerbestätte Kloster Corvey, die historische Altstadt Höxter, der Gräfliche Park mit den Thermalquellen in Bad Driburg, die historischen Kirchen in Corvey, Brakel, Bad Driburg, Schwaney und die vielen Kapellen und Denkmäler am Wegesrand werden eine bleibende Erinnerung sein.
Begleitende, von den Teilnehmern vorbereitete Vorträge zu Landschaft, Geschichte und Kultur vertieften das Erlebte.
Nach einer insgesamt über 70 Kilometer langen Wanderstrecke mit rund 1200 Höhenmetern und einer besinnlichen abschließenden Dankandacht in der Pfarrkirche St. Margaretha in Dahl traten alle glücklich und zufrieden die Rückreise nach Balve an. Vielleicht auch, weil das Fazit einer Teilnehmerin im Bus für fast alle zutraf:
„... ich bin stolz, dass ich den Pilgerweggeschafft habe!“.