Am Wochenende des 19. und 20. September feierte die Gemeinde St. Lambertus ein besonderes Fest. Gleich zwei besondere Jubiläen konnten zelebriert werden:
Die St. Lambertus Kirche feierte 800 jähriges Jubiläum und der besondere Schnitzaltar gleichzeitig 500 Jahre - ein ganz besonderer Anlass für ein tolles Fest.
Das Jubiläumswochenende begann mit einem musikalischen Highlight in der St. Lambertus Kirche.
Das Kirchenkonzert wurde mitgestaltet von dem MGV Liederkranz Affeln 1873, der Chorgemeinschaft Altenaffeln, dem Kinderchor Affeln, den Southland Voices, dem Chor Reine Männersache sowie den Instrumentalisten Sebastian Gerke und Christian Geister.
Der Sonntag begann mit dem feierlichen Hochamt, das Erzbischof em. Hans-Josef Becker zelebrierte.
An dieser Stelle ein besonderer Dank für die Anreise und die passenden Worte, die der Erzbischof em. zu diesem Anlass gefunden hatte.
Musikalisch mitgestaltet wurde der Gottesdienst auf vielfältige Weise vom Musikverein Affeln, einer besonderen Projekt‑Schola und dem Organisten Frank Rohrmann.
Nach der feierlichen Messe startete das Familienfest rund um die Kirche, glücklicherweise mit Sonnenschein und guter Stimmung auf dem Kirchplatz.
Neben bunten Angeboten für Familien und Kindern, darunter diverse Bastelaktionen, Hüpfburg und Parcours und weitere Spielaktionen, gab es auch Highlights für Erwachsene.
Zum Jubiläum der Kirche durfte natürlich die Kirchenführung nicht fehlen, sowie ein historischer Vortrag über die Kirche, den Altar und die Gemeinde.
Darüber hinaus sorgte der Musikverein für gute musikalische Unterhaltung, während die Besucherinnen und Besucher sich Leckeres vom Grill und dem bunten Kuchenbuffet schmecken lassen konnten.
Ein tolles Jubiläum des besonderen Schnitzaltares sowie der St. Lambertus Kirche in Affeln.