Kürzlich habe ich eine schöne moralische Geschichte mit dem Titel "Value of Pen" von JRD TATA gelesen. Diese Geschichte handelt von TATAs Freund, der sehr billige Stifte benutzte. Einmal wurde er gefragt, warum. Er antwortete, dass er dazu neige, Stifte zu vergessen und dass er schon viele Stifte verloren habe. Er sagte, dass es ihm nichts ausmache, wenn er einen so billigen Stift verliere. Daraufhin empfahl ihm TATA, doch einen sehr teuren Stift zu kaufen und zu benutzen.
Auf den Rat von TATA hin kaufte der Freund einen 22-Karat-Gold-Kreuzschreiber und begann ihn zu benutzen. Ein paar Monate später traf TATA den Freund wieder und fragte ihn, ob er den Stift noch nicht verloren habe? Sein Freund antwortete, dass er den Stift nicht vergesse, weil er sehr teuer sei. Er gehe vorsichtig damit um. TATA lächelte und erwiderte ihm, dass wir nichts in unserem Leben verlieren würden, wenn wir erst einmal erkannt hätten, wie wertvoll es sei.
Wir befinden uns zurzeit in einer Ära vieler Schwierigkeiten.
Die seit den Anfängen des Christentums entstandenen Traditionen und Werte sind heute vielen Christen nicht mehr wichtig, zum Beispiel: unser Glaube an die Institution der katholische Kirche, unsere Sonntagsverpflichtungen, Pfarrfeste, eucharistische Prozessionen, Erstkommunion, Ostertriduum, Marienandachten, Martinsfeste usw.
Wenn wir weltlichen Events mehr Bedeutung zumessen, verschwinden solche kostbaren und guten Traditionen. Wie können wir unsere Kinder, unsere Jugend und die jungen Familien wieder dafür begeistern?
Es tut so weh, dass so viele Menschen z.B. an weltlichen Osterfeiern teilnehmen, ohne von der Grundlage des christlichen Glaubens zu wissen oder sie für wertlos zu halten.
Wir haben ein großes Vorbild für christliche Tugenden, nämlich Maria - die Mutter Jesu. Maria ist diejenige, die in ihrem Herzen darauf beharrte, dass Gott spricht, als sie Zweifel und Schwierigkeiten hatte, ihre Aufgabe in Frage zu stellen. Maria, die sich der Vorsehung Gottes in völligem Vertrauen auf Gott überließ, sollte für jeden von uns ein Vorbild sein.
Es ist wichtig zu verstehen und zu erkennen, dass es in dieser Zeit, in der wir leben, viele wertvolle Fakten um uns herum gibt. Wenn wir zutiefst akzeptieren, dass Vertrauen, Freundschaft und Werte kostbare Beziehungen sind, werden wir sie nie verlieren.
Denken Sie einmal darüber nach, warum Christus sein Blut am Kreuz für uns vergossen hat: weil es uns daran erinnert, dass jeder von uns für Christus so wertvoll ist. Bemühen wir uns also, uns an Christus zu halten, der die geliebten Menschen in dieser Zeit wertschätzt, der Sie und mich wertschätzt. Wenn die Kräfte des Bösen und der Finsternis versuchen, die Kirche zu zerstören, ist ein starker Glaube der einzige Weg. Lasst uns stark voranschreiten, indem wir unsere guten Traditionen und moralischen Werte bewahren.
Im Monat Mai feiern wir an den Sonntagen 14. Mai und 21. Mai abends um 17:00 Uhr in der Piuskapelle die Maiandacht. Lasst uns gemeinsam singen, beten, reden und hören!
Pater Pius Sabu
Hier geht es zu den aktuellen Pfarrnachrichten