Im Refrain des Liedes „Wir wollen aufstehn“ von Clemens Bittlinger heißt es weiter: “aufeinander zugehn, voneinander lernen, miteinander umzugehn.“

Wir sind am 17. September 2023 von Neuenrade, Balve und Hemer aufgebrochen und aufeinander zugegangen bzw. entgegengefahren. Wir haben am Gründungstag des Pastoralen Raumes Balve-Hemer am Bahnhof Binolen eine heilige Messe gefeiert und sind uns begegnet. Bereits längere Zeit im Vorfeld wurde auf dieses Ereignis geschaut und darüber gesprochen. Häufig war das eher mit Skepsis verbunden: Wie kann das überhaupt funktionieren? Was verbindet uns? Gäbe es nicht bessere Lösungen?  

Ich glaube fest daran, dass diese Lösung gut ist und es funktionieren wird, wenn dies in gegenseitiger Achtung und Wertschätzung geschieht. Bei allen Handelnden setze ich zunächst einmal den guten Willen voraus. Außerdem ist unser Glaube ein Glaube, der Menschen in Bewegung bringt. Es gibt vieles, was wir voneinander lernen können. Alles hat seine Berechtigung und seinen Wert. Sowohl die Menschen in den Gemeinden des Pastoralverbundes Balve-Hönnetal als auch die Menschen in der noch jung gegründeten Pfarrei St. Vitus haben Gaben und Fähigkeiten, die sie zum Nutzen aller einbringen können. Ich erlebe im Raum Menschen, die sich engagieren, ganz unterschiedlich, vielfältig und höchst motiviert. Dafür habe ich größten Respekt. Unsere Kirche braucht diese Gesichter vor Ort!

Intensive Begegnungen und regen Austausch hat es bereits unter den Hauptamtlichen gegeben. Auch die Sekretärinnen haben in den letzten Wochen eine längere gemeinsame Fortbildung durchgeführt und sich abgestimmt.

Vieles lässt sich planen, manches geschieht von allein. Ich denke in diesem Zusammenhang an das Gleichnis von der selbstwachsenden Saat (Mk 4,26–29). Damit weitere Begegnungen ermöglicht werden und wir uns besser kennenlernen, soll es zukünftig auch einen gemeinsamen Pfarrbrief geben. Die erste Ausgabe ist jetzt erstellt. Herzlich danke ich allen, die sich im Vorfeld dazu Gedanken gemacht haben, wie so etwas praktisch zu realisieren ist. Unser Pfarrbrief soll im Umfang erfassbar und im Aufbau übersichtlich sein. Gleichzeitig möchten wir unsere Leserinnen und Leser einladen, am Leben unserer Gemeinden im Pastoralen Raum Balve-Hemer teilzunehmen. Vielleicht ist ja der ein oder andere Gottesdienst, bzw. das ein oder andere Gemeindeangebot so ansprechend, dass es motiviert, sich auf den Weg zu machen. Dazu lade ich herzlich ein!

Im zitierten Lied heißt es in der 4. Strophe: „Dass aus Fremden Nachbarn werden, das geschieht nicht von allein. Dass aus Nachbarn Freunde werden, dafür setzen wir uns ein.“

Andreas Schulte, Dechant

 

Text und Musik: Clemens Bittlinger, Purple Schulz, Karl-Josef Piek

© Chlodwig Musikedition / Universal/MCA Music

Miau Musikverlag GmbH, Meersburg

 

Hier geht es zu den aktuellen Pfarrnachrichten